Aktuelles

Pressemitteilung

 

Vorstandswahl und Begegnung im AWO-Haus Dessau

Der Kreisverband Dessau-Roßlau der Arbeiterwohlfahrt hatte am  Donnerstag,14. November 2024 zur Jahreshauptversammlung in seine Begegnungsstätte in die Parkstraße 5 eingeladen.

Der Kreisverband betreibt hier mit seinen 50 Mitgliedern ein „offenes“ Haus mit vielen sozialorientierten Angeboten. Der Leitgedanke liegt dabei auf der Begleitung des produktiven Alterns, der Hilfe zur Selbsthilfe und der generationsübergreifenden sozialen Integration.

Viele Angebote werden durch ehrenamtliche Aktivitäten begleitet wie z.B. die sozial orientierte Rechtsberatung zu verschiedenen Themen in der zweiten Lebenshälfte oder bei psychischen Problemlagen der Menschen wie Depression und Ängste. Die Arbeitsgruppen mit dem Handarbeitszirkel, Spielenachmittag, die Traditionspflege mit der heimischen Mundart und das RepairCafe für elektrische Kleingeräte werden hier gern nachgefragt.

Im AWO Haus –Parkstr.5 befinden sich auch die Selbsthilfegruppen der AWO-Suchtberatung durch die Zusammenarbeit dem AWO Sozialpädagogischen Institut (SPI). Ein Zuhause haben hier weiterhin verschiedene Vereine, wie die „Wanderfreunde Dessau“ e.V. oder der Anhaltische Heimatbund gefunden. Der große Garten am Haus lädt insbesondere zum Verweilen und zum Gestalten in der Sommerzeit ein.

Die Interessengemeinschaft des Ideenstammtisches der AWO Roßlau trifft sich als Bestandteil der AWO Dessau-Roßlau im städtischen Sozialtreff „Rossel-Treff“ zu ausgewählten Aktivitäten. Der Schwerpunkt liegt auf dem bürgerschaftlichen Engagement, wie die Organisation von Nachbarschaftsfesten, Gesprächsrunden, Vorlesetag und die Gestaltung des dortigen „Gartens der Kommunikation“.

Der Kreisverband der AWO Dessau-Roßlau bestätigte erneut seinen Vorstand an der Spitze Hans-Christian Sachse, die Stellvertreterinnen Ingeborg Arnold, Christel Kretzschmar, die Beisitzerin Sylvia Gernoth und neu den Beisitzer Jan Mussmann.

Das Ziel ist die ehrenamtliche Arbeit im Kreisverband der AWO weiter zu stabilisieren und dabei verschiedene Ideen für generationsübergreifende, quartiersbezogene Zentren im Stadtgebiet Dessau-Roßlau zu entwickeln.

 


 

______________________________________________________________________________________________

 

„Bundesweiter Vorlesetag“

Die Interessengruppe des Ideenstammtisches der AWO lädt alle Interessierten zur Vorlesung
mit dem Autor Stefan Koschitzki herzlich ein.

WO: Roßlau, Am Alten Friedhof 8 im Rossel-Treff

Wann: Mittwoch, 13.November 2024 um 15:30 Uhr

Tauchen Sie mit uns in die Welt der Literatur bei Kaffee und Kuchen ein und lauschen Sie dem Autor zu.
Im Anschluss findet noch eine kleine Diskussionsrunde statt.

Wir freuen uns, Sie zu begrüßen.

 

Sylvia Gernoth
Vorstandsmitglied
Kreisverband Dessau-Roßlau